Werbemittel

Werbe­mittel

Werbe­mittel

Wer nicht wirbt, stirbt.

Das gilt vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen! Aber welche Werbung spricht Ihre Kunden an? Flyer, Postkarten, Plakate, Banner? Jeder Kunde konsumiert täglich ca. 6.000 Werbeanzeigen. Ein Hervorstechen aus dieser Masse wird dabei schon zu einer kleinen Herausforderung. Eine einfache Ausschreibung in der Zeitung genügt heutzutage oft nicht mehr. Wir helfen Ihnen, Ihre Kunden auf Sie aufmerksam zu machen und zu informieren, wer Sie sind und was Sie tun.

Plakate

Für außen und innen

Verpackungs­material

Geschenkpapier, Folien, Kartons

Textildruck

T-Shirts, Polishirts, Sweatshirts

Smartphone­hüllen

Für verschiedene Modelle

Auto­beschriftung

Machen Sie unterwegs auf sich aufmerksam

Kaffeebecher

Pusht doppelt

Außenwerbung

Firmenschilder, Fensterdekoration, Klebefolien

Visitenkarten

Für Sie und Ihre Mitarbeiter

Flyer

Faltblätter, Handzettel, Informationsbroschüren

Was für Werbe­mittel gibt es?

Alleine im Printbereich gibt es unzählige Printmedien, die man für sein Unternehmen nutzen kann. Imagebroschüren, Flyer, der klassische Kugelschreiber, Plakate und und und. Wichtig ist hierbei, den Nerv des Kunden zu treffen. Sie müssen auffallen, vielleicht auch mal ein innovatives Medium oder Format nutzen. Auch im Webbereich gibt es viele Möglichkeiten, seine Dienstleistungen und Produkte zu vermarkten. Mit Hilfe von Bannern können Sie schnell eine Vielzahl an Kunden gewinnen.

Flyer

Sie sind bei einem potenziellen Kunden zum Akquisegespräch eingeladen und wollen punkten? Ein professioneller Flyer oder eine hochwertige Broschüre können hier nochmal einen guten Eindruck bei Ihrem zukünftigen Kunden hinterlassen. Bei einem reinen Onlineprodukt ist der Flyer zumindest nicht die erste Wahl, um Ihr Produkt an den Mann zu bringen. Da haben eine gut aufgebaute Webseite und Onlinewerbung Priorität. Besitzen Sie ein Geschäft, sind Sie Dienstleister, der im direkten Kontakt zu seinen Kunden steht, halten Sie Coachings und verknüpfen sich in Netzwerken, empfehlen wir Ihnen dringend einen Flyer. Flyer sind vor allem im lokalen Bereich ein probates Mittel, um auf sich und sein Angebot aufmerksam zu machen und dem potenziellen Kunden etwas Handfestes auf den Weg zu geben. Flyer wirken vorbereitet und professionell.

Wie sieht ein guter Flyer aus?

Ein Flyer soll Ihre Zielgruppe ansprechen, informieren, einprägsam sowie in Ihrer Corporate Identity gestaltet sein. Ihr Ziel ist, dass Ihr potenzieller Kunde sich bei Ihnen meldet und Ihr Produkt kaufen möchte. Daher sollten Sie Ihre Zielgruppe ausreichend kennen. Überladen Sie Ihren Flyer nicht, denn weniger ist definitiv mehr.

Den vollen Umfang einer Dienstleistung innerhalb eines A5 Blattes darzustellen, ist oft unübersichtlich. Reduzieren Sie also Ihren Flyer auf das Wesentliche. Ihr Flyer soll informieren und neugierig machen. Die ganze Firma zu erklären und die Dienstleistungen näher zu besprechen, ist dann wiederum Aufgabe Ihrer Webseite. Wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung.